Es gibt viele Werkzeuge, um eine Unternehmung weiterzuentwickeln und Unternehmenswert zu schaffen. Ein sehr wirksames aber auch risikobehaftetes Mittel sind Akquisitionen. Die meisten mittleren und grösseren Firmen greifen für die Weiterentwicklung darauf zurück aber, sind damit vielfach nicht erfolgreich.

  • Gehören Akquisitionen ab einer gewissen Unternehmensgrösse zwingend in die Toolbox einer Unternehmung?
  • Warum gelingt es manchen Unternehmen, durch M&A nachhaltiger zu wachsen als anderen?
  • Was können wir von erfolgreichen M&A-Experten lernen und welche Rezepte erhöhen die Erfolgswahrscheinlichkeit?

Im Rahmen unserer Abendveranstaltung wird SRF-Wirtschaftsredaktor Reto Lipp in zwei Paneldiskussionen diesen Fragestellungen nachgehen und den erfahrenen Führungspersonen und M&A-Experten wertvolle Aussagen entlocken. Sie dürfen vom Anlass einige Impulse erwarten, welche Sie auf Ihrem Weg zu systematischen und wiederkehrend erfolgreichen Akquisiteur unterstützt. Genauso wertvoll wie die fachlichen Impulse sind die persönlichen Begegnungen und die entspannte Atmosphäre beim anschliessenden Apéro riche. Wir freuen uns, wenn Sie 2025 wiederum oder zum ersten Mal mit dabei sind.

 

Unser Anlass richtet sich an Führungskräfte oder Berater von Führungspersonen in mittleren und grösseren Unternehmen. 

Programm vom 14. Mai 2025

Ablauf

17:30 Uhr     Türöffnung

 

                     Begrüssung

      • Jürg Stucker, Oaklins Switzerland AG

Panel: Professionell und systematisch zum Akquisitionserfolg I

      • Reto Lipp, SRF (Moderation)
      • Pablo von Siebenthal, Swissport International AG
      • Peter Zihla, Straumann Group
      • Daniel Spring, Oaklins Switzerland AG

Panel: Professionell und systematisch zum Akquisitionserfolg II

      • Reto Lipp, SRF (Moderation)
      • Roger Baumer, Hälg Holding AG
      • Ueli Eckhardt, eevolve AG
      • Daniel Wäger, Metrohm AG
      • Jürg Stucker, Oaklins Switzerland AG

19:00 Uhr     Apéro riche

22:00 Uhr    Schluss der Veranstaltung

Interessiert? 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Anmeldefrist ist Mittwoch, der 23. April 2025.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. 

Unser Moderator

RETO LIPP

SRF-Wirtschaftsredaktor

LinkedIn

Reto Lipp moderierte von 2007 bis 2021 das Wirtschaftsmagazin «ECO» des Schweizer Fernsehens. Seit 2021 moderiert er jeden Montag die Nachfolgesendung «ECO Talk», dazu regelmässig auch «SRF Börse». Reto Lipp hat in Zürich Ökonomie studiert und ist seit über 30 Jahren Wirtschaftsjournalist.

 

Die Panelteilnehmer

ROGER BAUMER

Mitinhaber / Delegierter des VR, Hälg Holding AG

LinkedIn

Roger Baumer ist Mitinhaber und VR-Delegierter der 1922 gegründeten Hälg Group. Sie versteht sich als führendes Schweizer Unternehmen für Gebäudetechnik und Facility Management. Er begann seine Karriere bei Hälg 2001; 2008 übernahm er es mit seinem Bruder von den Eltern. Die Hälg Group hat seit 2001 ihren Umsatz und die Zahl der Mitarbeitenden fast vervierfacht. Dies nicht nur, aber auch durch eine Vielzahl von Firmenübernahmen.

UELI ECKHARDT

Managing Partner, eevolve AG

LinkedIn

Ueli Eckhardt ist Managing Partner bei eevolve in Zürich mit über 20 Jahren Private Equity-Erfahrung. eevolve investiert in Nachfolgelösungen bei kleineren mittelständischen Unternehmen in der DACH-Region. Ueli Eckhardt begleitete diverse Unternehmen durch Wachstums- und Transformationsphasen inklusive IPO. Er schloss als Wirtschaftsingenieur in Stanford ab und studierte Volkswirtschaftslehre in Zürich.

PABLO VON SIEBENTHAL

Global Head of M&A, Swissport International AG

LinkedIn

Pablo von Siebenthal ist Global Head of M&A bei Swissport, dem weltweit führenden Anbieter von Luftfahrtdienstleistungen. Zuvor leitete er das globale M&A-Geschäft von Kuehne+Nagel. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Investmentbanking und in der Unternehmensentwicklung hat er Transaktionen im Wert von USD 2,5 Mrd. in 20 Ländern durchgeführt. Er ist CFA-Charterholder sowie Chartered Post Merger Integration Specialist und verfügt über einen Master in Business Administration und einen Bachelor in Banking & Finance der Universität Zürich.

DANIEL WÄGER

Group CFO, Metrohm AG

LinkedIn

Daniel Wäger ist ein international fronterprobter CFO mit Schwerpunkt «Industrie». Seine beruflichen Stationen führten ihn von mittelständischen Betrieben bis hin zu einer börsenkotierten Firma. Dabei war er mehrere Jahre in Berlin und Prag. Der langjährige Arbeitgeber, Metrohm – ein Top-250-Unternehmen der Schweiz – ist im Besitz einer gemeinnützigen Stiftung. Seine Spezialgebiete sind Finanz-Prozesse und IT-Themen. Er hat Betriebswirtschaftslehre in Bern und Madrid studiert.

PETER ZIHLA

Head Business Development, Straumann Group

LinkedIn

Peter Zihla ist seit 2007 für Straumann in verschiedenen Führungspositionen tätig und hat in über 8 Jahren eine Vielzahl von M&A-Transaktionen verantwortet. Zuvor leitete er das Konzernrechnungswesen der Hero Gruppe und war als Strategieberater bei Accenture tätig. Er ist Diplom-Kaufmann der Universität Mannheim, hält einen MBA sowie einen Master in Finance der London Business School.

DR. DANIEL SPRING

Partner, Oaklins Switzerland

LinkedIn

Dr. Daniel Spring verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen M&A, Bewertung & Financial Modeling. Er ist seit 2014 bei Oaklins Switzerland, CFA Charterholder und hat einen Master- und einen Doktortitel in Betriebswirtschaftslehre. Während seiner Promotion lehrte und forschte er an den Universitäten Basel und Bern. Zuvor war er in der Wirtschaftsprüfung bei Deloitte tätig.

DR. JÜRG STUCKER

Partner, Oaklins Switzerland

LinkedIn

Dr. Jürg Stucker hat eine Vielzahl von Firmen und Unternehmer bei M&A-Transaktionen, Corporate Finance Themen und strategischen Fragestellungen begleitet. Seit 2013 als Partner bei Oaklins und zuvor in gleicher Funktion bei Ernst & Young. Er hat Betriebswirtschaftslehre in St. Gallen und Chicago studiert und die Ausbildung zum Chartered Financial Analyst (CFA) absolviert.

Unsere Location

Marriott Hotel Zürich

Neumühlequai 42

8006 Zürich

 

Webseite Marriott Zürich

Auskunft

 

Oaklins Switzerland AG

Rahel Nobs
Lintheschergasse 15
8001 Zürich
events@ch.oaklins.com
Telefon: +41 44 268 45 35

Videoausschnitte der Abendveranstaltung 2024 zum Thema «Unternehmenswert steigern & jederzeit verkaufsbereit sein»

Unternehmen skalieren:
Im Interview mit Finanzinvestor Sandro Albin

Unternehmensverkauf vorbereiten:
Insights zum Vorgehen

Unternehmenswert steigern:
Im Interview mit Scale-up Coach Beat Wyss

LinkedInInstagramYouTube